»
»
Platin-Messwiderstände
Platin-Messwiderstände
Platin-Chip-Temperatursensoren basieren auf einem temperaturabhängigen Widerstand, dessen Verlauf und zulässige Toleranz in der internationalen Norm DIN EN 60751 definiert ist. Sie verbinden die günstigen Eigenschaften eines Platin-Temperatursensors mit den Vorteilen der Großserienproduktion. So zeichnen sie sich sowohl durch Normierung und universelle Austauschbarkeit, als auch durch hohe Messgenauigkeit, hervorragende Langzeitstabilität und gute Reproduzierbarkeit der elektrischen Eigenschaften aus. Ausgelegt für größere Bedarfsmengen ist das Preisniveau zudem in den letzten Jahren erheblich gefallen. Platin-Chip-Temperatursensoren stellen daher auch preislich eine echte Alternative zu den auf Halbleiterbasis aufgebauten Thermistoren dar.